Produktbeschreibung
Der Mobeye WaterGuard-FS ist ein zuverlässiger Wassermelder zur Meldung von Veränderungen des Wasserstands. Die Alarmbenachrichtigungen erfolgen per Push-Nachricht, Telefonanruf, SMS oder E-Mail.
Anwendungen
• Panzer
• Wasserbecken
• Schmutziges und sauberes Wasser
• Bilgenwasser
• Swimmingpool
Mit dem Schwimmersensor überwacht der Mobeye WaterGuard-FS den Wasserstand in einem Tank, Becken oder Wasserbehälter. Um einen zweiten Wasserstand zu überwachen, schließen Sie einen zweiten Schwimmersensor an. Betrieb mit Batteriestrom oder externer Stromversorgung. Bei Ausfall der externen Spannung versendet es zusätzlich eine Stromausfallmeldung.
Betrieb
Schwimmer erkennt Wasserstand
Dieser Wassermelder nutzt das GSM-Netz, um anzuzeigen, wenn der Wasserstand zu hoch oder zu niedrig ist. Der Schwimmer überträgt ein NO/NC-Signal an den zugehörigen GSM-Detektor.
Für zusätzliche Sicherheit oder einen zweiten Messpunkt kann an den anderen Signaleingang auch ein Schwimmer angeschlossen werden!
Netzausfallalarm
Der GSM-Melder funktioniert mit einem Satz Batterien über ein Jahr und versendet automatisch eine SMS, wenn die Batterien fast leer sind.
Bei Verwendung der Netzstromversorgung (Netzadapter-Option) meldet es ebenfalls „Stromausfall“. Ein Verlust der Netzspannung ist oft ein Hinweis auf ein bevorstehendes Problem, beispielsweise einen Pumpenausfall.
Sollte dies fehlschlagen, erfolgt eine entsprechende Meldung. Die internen Batterien sorgen dafür, dass der Alarm lange funktioniert. Der WaterGuard-FS überwacht weiterhin den Schwimmersensor und den zweiten Eingangskontakt und gibt weiterhin Alarme aus. Bei Wiederherstellung der Stromversorgung wird ebenfalls ein Signal gesendet.
SMS-Benachrichtigung an 5 Telefonnummern
Der GSM-Wassermelder versendet eine SMS und/oder einen Anruf. Dabei können Sie bis zu 5 verschiedene Telefonnummern hinterlegen, sodass ein Alarm nahezu immer bemerkt wird.
Sobald der Alarmruf bestätigt wurde, werden die restlichen Nummern nicht mehr angerufen. Die Rufreihenfolge können Sie selbst festlegen.
GSM-Detektor mit intelligenten Funktionen
Dieses kompakte Universal-Alarmmeldegerät verfügt über verschiedene Optionen wie z. B. Auswahl zwischen SMS und/oder Anruf, automatische Ein- und Ausschaltzeiten, freie Alarmtexte pro Eingang, Alarmverzögerungen, Testmeldungen usw.
Spezifikationen
• Eingänge: 2x Schließer/Öffner
• Batterien: 2x CR123 (im Lieferumfang enthalten)
• Option: Adapter für 230 Volt
• Sensor: Schwimmerschalter (1x)
• Schwimmerkabellänge: 1,5 m
• Schwimmer: lang 55 mm, Ø 13 mm
• Statusanzeige: LED-Licht
• Anrufer-ID: ja
• Material: Kunststoff, schwarz
• Temperatur: -10...+50 °C
• Modulabmessungen: 94 x 94 x 28 mm
• Handbuch: Niederländisch
• Gewicht: 80 g
• Qualitätszeichen: CE
Option: Netzteil + Kabel
Kompaktes Netzteil, passt in Steckdosen mit oder ohne Erdungsanschluss. Somit schlägt der GSM Wassermelder auch bei einem Netzausfall Alarm!
Komplett mit Anschlusskabel; das rote Kabel ist + und das - ist schwarz. Ausgestattet mit Koaxialstecker zum schnellen Anschließen und Trennen.
• Netzteil: passt in die Steckdose
• Anschlussspannung: 100...240 Volt
• Stromverbrauch: 5,4 Watt
• Ausgang: 12 Volt DC
• Maximalstrom: 450 mA
• Kurzzeitstrom: < 500 mA
• Abmessungen: 66 x 39 x 24 mm
• Kontrollleuchte: LED, rot
• Netzstecker: ohne Erdungsanschluss
• Netzkabel: ca. 1,3 m
• Anschlusskabel: 2 m
• Qualitätszeichen: CE
Klicken Sie auf den folgenden Link, um die SIM-Kartenkosten der standardmäßig mitgelieferten SIM-Karte des Herstellers anzuzeigen: https://www.mobeye.com/sim-portal [mobeye.com]
Mehrwert Sim/Portal
Wir empfehlen die Aktivierung der mitgelieferten Mobeye-SIM-Karte. Dadurch kann das Gerät sowohl über 4G LTE-M als auch über 2G kommunizieren und ist „Multiprovider“. Es wählt das stärkste Netz vor Ort, verfügt über eine sehr gute Durchdringung und sorgt somit für eine zuverlässige Verbindung. Mit der Mobeye SIM-Karte ist das Gerät auch mit dem Mobeye Portal und der Mobeye Messages App verbunden. Dies sorgt für zusätzliche Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Das Dashboard zeigt den Status eines oder mehrerer Geräte auf einen Blick. Die Programmierung erfolgt online, die eingehenden Testmeldungen werden automatisch geprüft und bei Problemen werden Kontakte per App, Anruf, SMS und/oder E-Mail gewarnt. Auch eine Meldung an eine Leitstelle (PAC) ist möglich. Die SIM-Karte kostet 4 €/Monat* zzgl. MwSt. (Pauschalgebühr bei normaler Nutzung), Zahlung (jährlich) online oder auf Wunsch per Rechnung. Europaweit einsetzbar. *Bitte beachten Sie: Die Preise können variieren. Aktuelle Preise finden Sie unter dem Link unten.
Es ist auch möglich, Ihre eigene SIM-Karte zu verwenden (NL: KPN oder Vodafone, kein T-Mobile oder Tochterunternehmen). Das Gerät funktioniert dann (nur) über 2G und die Mobeye Portalfunktionen sind nicht mehr verfügbar. Im Alarmfall werden Anrufe und/oder SMS (an max. 5 Nummern) versendet. Bitte beachten Sie, dass eine Prepaid-Karte verfällt, wenn die Karte zu lange nicht genutzt wird.
Klicken Sie auf den folgenden Link, um die SIM-Kartenkosten der standardmäßig mitgelieferten SIM-Karte des Herstellers anzuzeigen: https://www.mobeye.com/sim-portal [mobeye.com]
Demoportal alle Modelle
Mit den unten stehenden Angaben können Sie sich in ein Demoportal für alle Modelle einloggen. Hier können Sie das Modell Ihrer Wahl auswählen und sehen, was Sie einrichten, anzeigen, verfolgen und überprüfen können.
Demo-Portal:
URL: mymobeye.com
Benutzername: Gast
Passwort: mobeye
Tipp: Stellen Sie den Bildschirm über den Globus oben rechts auf „Niederländisch“.
*Bitte beachten Sie: Beim Kauf einiger Produkte in unserem Webshop sind Grundkenntnisse der Elektrotechnik (für die Installation) erforderlich.
Bewertung hinzufügen
Es ist nicht möglich, eine Rezension mit 0 Sternen abzugeben. *