Productbeschreibung
Der Mobeye PowerGuard zeichnet sich durch seine Einfachheit und Funktionalität aus. Dieser Stromwächter informiert Sie im Falle eines Stromausfalls oder eines aktivierten Sensors über eine Push-Nachricht, einen Telefonanruf, eine SMS oder eine E-Mail.
Der Mobeye PowerGuard sorgt für Sicherheit, indem er überwacht, ob die Geräte funktionieren und die externe Stromversorgung in Ordnung ist. Im Falle von Problemen werden Sie benachrichtigt. Bis dahin können Sie sich auf Ihre Hauptaufgaben konzentrieren.
Sobald die 230-Volt-Stromversorgung ausfällt, erhalten Sie eine SMS, eine Push-Benachrichtigung* oder einen Anruf. Für Alarme können Sie bis zu 1 bis 5 verschiedene Telefonnummern einstellen, die nacheinander angerufen werden. Nimmt jemand den Anruf entgegen? Dann werden die anderen Nummern nicht mehr angerufen!
Anwendungen
- Überwachung von Maschinen
- Einbruchalarm
- 230 V Feuermelder
- Überwachung von Generatoren
Funktionalitäten
Benutzerfreundlicher Stromausfallmelder
Neben einem 12-24V DC-Eingang verfügt der Mobeye PowerGuard (CM4100) über zwei NO/NC-Eingänge zum Anschluss von Alarmkontakten und Sensoren. Mit diesen überwacht er den Status eines Geräts oder externen Sensors und kontrolliert den Betrieb einer Maschine oder den Zustand von Sensoren.
Fällt der Strom aus (durch Netzausfall, Anlagendefekt, Sabotage oder andere Ursachen), sendet der GSM-Melder einen Alarm. Sie können die Reaktionszeit einstellen, um einen Alarm bei einem kurzfristigen Stromausfall zu verhindern.
Weitere Optionen: Alarmverzögerung, Ruhezeit nach Alarm, Wiederholungszeit für Alarmmeldungen, Testmeldungen, Benachrichtigung bei schwacher Batterie. Verschiedene SMS-Texte können von Ihnen eingestellt werden.
Voreingestellte Einstellungen
Die am häufigsten verwendeten Werte sind bereits werkseitig eingestellt. Sie brauchen also nur zu programmieren, was Sie ändern wollen und mindestens eine Handynummer.
Der Spannungseingang kann an den mitgelieferten Netzadapter oder an eine geregelte 12-24V Gleichspannungsquelle angeschlossen werden. Fällt die Spannung ab, erfolgt eine Benachrichtigung. Die internen Batterien sorgen dafür, dass der Alarmindikator über einen langen Zeitraum hinweg in Betrieb bleibt. Der PowerGuard überwacht weiterhin die Eingänge und sendet weiterhin Alarmmeldungen. Sobald die Spannungsversorgung wiederhergestellt ist, erfolgt ebenfalls eine Meldung.
Vorteile dieses GSM-Melders
Der GSM-Melder zeichnet sich durch sein besonders geringes Gewicht, seine Zuverlässigkeit und Stabilität aus. Vollständig ausgestattet mit europäischer Fertigung und einem vollständigen niederländischen Handbuch! Klicken Sie für andere GSM-Alarmmelder oder Stromausfallmelder.
Spezifikationen
- Frequenzen: 800/900, 1800/1900 HMz
- Betriebsspannung: 230 Vac (oder 12-24 Vdc)
- Alarmeingang: 2x NO/NC
- Zusätzlicher Alarmausgang: -
- Anzahl von GSM: Max. 5 Nummern
- Platzierung: in der Nähe der Wandsteckdose
- Ein/Aus: Druckknopf
- Anzeige: Status-LED
- Rufnummernerkennung: ja
- Reset: ja (Werkseinstellungen)
- Betriebstemperatur: -10...+50 °C
- Batterien: enthalten
- Gehäuse: schwarzer Kunststoff
- Abmessungen: 94x94x40 mm
- Gewicht: 115 g (inkl. Batterie)
- Handbuch: NL
- Prüfzeichen: CE
Klicken Sie auf den folgenden Link, um die Kosten der vom Hersteller gelieferten Standard-SIM-Karte anzuzeigen: https://www.mobeye.com/sim-portal [mobeye.com].
Mehrwert Sim/Portal
Als SIM-Karte empfehlen wir, die mitgelieferte Mobeye SIM-Karte zu aktivieren. Mit dieser kommuniziert das Gerät sowohl über 4G LTE-M als auch über 2G und ist „Multi-Provider“. Es wählt das stärkste Netz vor Ort, hat eine sehr gute Durchlässigkeit und sorgt so für eine zuverlässige Verbindung. Mit der Mobeye SIM-Karte ist das Gerät auch mit dem Mobeye Portal und der Mobeye Messages App verbunden. Dies bietet zusätzliche Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Das Dashboard zeigt den Status von einem oder mehreren Geräten auf einen Blick. Die Programmierung erfolgt online, eingehende Testnachrichten werden automatisch geprüft, bei Problemen werden die Kontakte per App, Anruf, SMS und/oder E-Mail gewarnt. Auch die Weiterleitung an eine Leitstelle (PAC) ist möglich. Die SIM-Karte kostet 4 €/Monat* zzgl. MwSt. (Pauschale für die normale Nutzung), die (jährliche) Zahlung erfolgt online oder - auf Anfrage - per Rechnung. Europaweit einsatzfähig. *Bitte beachten Sie: Die Preise können variieren. Siehe Link unten für aktuelle Preise.
Eine eigene SIM-Karte ist ebenfalls möglich (NL: KPN oder Vodafone, keine T-Mobile oder Tochtergesellschaften). Das Gerät funktioniert dann (nur) über 2G und die Mobeye Portal Funktionen sind nicht mehr verfügbar. Bei Alarm wird es anrufen und/oder simsen (an max. 5 Nummern). Bitte beachten Sie, dass eine Prepaid-Karte verfällt, wenn die Karte zu lange nicht benutzt wird.
Klicken Sie auf den folgenden Link, um die Kosten der vom Hersteller gelieferten Standard-SIM-Karte einzusehen: https://www.mobeye.com/sim-portal%20%5bmobeye.com%5d.
Demo-Portal alle Modelle
Mit den unten stehenden Angaben können Sie sich in ein Demo-Portal für alle Modelle einloggen. Hier können Sie das Modell Ihrer Wahl auswählen und sehen, was Sie einrichten, ansehen, verfolgen und überprüfen können.
Demo-Portal:
URL: mymobeye.com
Benutzername: guest
Kennwort: mobeye
Tipp: Stellen Sie den Bildschirm über die Weltkugel oben rechts auf „Deutsch“ ein.
*Hinweis: Beim Kauf einiger Produkte in unserem Webshop sind elektrotechnische Grundkenntnisse (für die Installation) erforderlich.