Anlaufstrombegrenzer 230 Volt
Geräte mit Elektromotor verbrauchen im eingeschalteten Zustand mehr Strom. Wenn der Anlaufstrom zu hoch ist, besteht eine gute Chance, dass die Sicherung herausspringt.
Den Anlaufstrombegrenzer schließen Sie zwischen Steckdose (bzw. Verlängerungskabel) und Gerät an. Es ist mit einem langen, robusten Netzkabel ausgestattet.
Halten Sie die Sicherungen intakt
Dieser Strombegrenzer dämpft die Einschaltspitze und begrenzt dadurch den Einschaltstrom, so dass die Sicherung intakt bleibt.
Ein Anlaufstrombegrenzer verhindert lästige Verzögerungen, wenn Sie bei jedem Arbeitseinsatz eine neue Sicherung einschrauben müssen...
Wann ein Anlaufstrombegrenzer?
Praktisch für Bau- und Heimwerkerarbeiten: Schleifscheibe (Flex), Fliesenschneider, Kompressor, Kreissäge, Bohrmaschine, Häcksler, Schweißgerät, Häcksler, Schleifer, Hochdruckreiniger und andere Elektrowerkzeuge und Maschinen.
Dieser Anlaufstrombegrenzer ist mit einem langen Anschlusskabel mit robustem Netzstecker und Schutzleiter ausgestattet. Es ist auch für Kondensatormotoren, Pumpen und Transformatoren geeignet.
Nur für einphasige Geräte, die an 230 Volt Netzspannung betrieben werden. Für den Innenbereich befindet sich der Strombegrenzer in der Steckdose.
Anlaufstrombegrenzer - Technische Info
•Typ IVT-ASB-12G
•Betriebsspannung: 230 V, 50 Hz
• Anschlussleistung: 2.700 W
•Mindestanschlussleistung: 100 W
•Maximaler Schaltstrom: 12 A
•Wiederherstellungszeit/Reset: < 0,4 Sek
•Anschlusskabel: 280 cm
• Netzstecker: Stift & Schutzerde
•Steckdose: Schuko
•Hersteller: IVT (Deutschland)
•Abmessungen: 120 x 80 x 84 mm
•Gehäuse: Kunststoff/ Abdeckung
•Gewicht inkl. Stecker: 800 g
•Schutzklasse: IP54
• Handbuch: NL, E, D, F
•Zulassungszeichen: CE